
Protokoll schreiben – so hältst du eure wertvollen Ergebnisse fest
Warum brauchen wir ein Protokoll? Was muss unbedingt hinein? Wie gehe ich vor? In diesem Beitrag bekommst du 5 praktische Tipps an die Hand.
Warum brauchen wir ein Protokoll? Was muss unbedingt hinein? Wie gehe ich vor? In diesem Beitrag bekommst du 5 praktische Tipps an die Hand.
Stress, Unsicherheit und Ängste – Braucht dein Selbstbewusstsein (als Erzieher) einen kleinen Mutmacher? Hier haben wir was Schönes für dich …
Motivationstief? Keine Sorge, die folgenden psychologischen Tipps schaffen Abhilfe. So erreichst du, was du dir vorgenommen hast.
Einfach mal „Nein“ sagen. Gar nicht so leicht, oder? Aber gerade im stressigen Kita-Alltag ist das ein wichtiger Selbstschutz.
Wie wertvoll Geschichten für Kinder sind, wissen wir alle. Aber auch im Team können Geschichten ein wahrer Schatz sein.
Ein Fragebogen für die Eltern stärkt das Vertrauensverhältnis und sichert eine gute Erziehungspartnerschaft. Mit Gratis-Download.
Wie aufregend – Jetzt geht’s los! Wie der erste Tag der Eingewöhnung gestaltet werden kann, seht ihr hier.
Nach Wochen wieder zurück in die Kita – für viele bringt das Unsicherheiten mit sich.
Ob es wirklich Zeit spart, wenn man schneller Schleifen binden kann?
Wenn Kinder nun nach und nach zurück in die Kita kommen, bringen sie alle unterschiedliche Erfahrungen und auch Ängste mit.
Warum brauchen wir ein Protokoll? Was muss unbedingt hinein? Wie gehe ich vor? In diesem Beitrag bekommst du 5 praktische Tipps an die Hand.
Stress, Unsicherheit und Ängste – Braucht dein Selbstbewusstsein (als Erzieher) einen kleinen Mutmacher? Hier haben wir was Schönes für dich …
Motivationstief? Keine Sorge, die folgenden psychologischen Tipps schaffen Abhilfe. So erreichst du, was du dir vorgenommen hast.
Einfach mal „Nein“ sagen. Gar nicht so leicht, oder? Aber gerade im stressigen Kita-Alltag ist das ein wichtiger Selbstschutz.
Wie wertvoll Geschichten für Kinder sind, wissen wir alle. Aber auch im Team können Geschichten ein wahrer Schatz sein.
Ein Fragebogen für die Eltern stärkt das Vertrauensverhältnis und sichert eine gute Erziehungspartnerschaft. Mit Gratis-Download.
Wie aufregend – Jetzt geht’s los! Wie der erste Tag der Eingewöhnung gestaltet werden kann, seht ihr hier.
Nach Wochen wieder zurück in die Kita – für viele bringt das Unsicherheiten mit sich.
Ob es wirklich Zeit spart, wenn man schneller Schleifen binden kann?
Wenn Kinder nun nach und nach zurück in die Kita kommen, bringen sie alle unterschiedliche Erfahrungen und auch Ängste mit.
Verlag an der Ruhr GmbH
Wilhelmstraße 20
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208 43954-50
Fax: 0208 43954 239
E-Mail: mein-kitaleben@verlagruhr.de
Mein Kitaleben ist ein Blog für Erzieher*innen und Tageseltern. Hier findest du Infos, Tipps und Ideen – praxisnah und aktuell.