In der Dämmerungszeit geschehen oft Unfälle, weil Kinder in dunkler Kleidung von den Autofahrer*innen nicht gut gesehen werden. Das Auge hat zwei Arten von Sinneszellen. Zapfen sind für das Farb- und Stäbchen für das Hell-Dunkel-Sehen zuständig. Die Stäbchen brauchen weniger Licht als die Zapfen. Deshalb ist man im Dunkeln farbenblind, kann aber hellere Farben besser sehen als dunkle, die sich kaum von der Dunkelheit der Dämmerung abheben.
Mit dieser Bastelarbeit können die Kinder selbst wunderbar erkennen, welche Farben man im Dunkeln gut erkennen kann und welche nicht. Alles was ihr braucht, ist der Gratisdownload und Bunt- und Wachsmalstifte.
Die Stifte sortierst du zu Beginn bereits so, dass es ein Körbchen mit hellen Farben gibt (gelb, orange, hellgrün) und ein Körbchen mit dunklen Farben (schwarz, braun, blau, grün).
Die Kinder malen ein Kind auf der Vorlage nun nur mit hellen Farben, das andere mit dunklen Farben aus. Sie betrachten die fertigen Bilder von Weitem und überlegen, welche Kleidung besser sichtbar ist. Anschließend malen sie die Smileys rot oder grün aus. Den dunklen Hintergrund können die Kinder zusätzlich mit schwarzen Wachsmalern anmalen.
Hinweis: Mit den Kindern sollte aber zusätzlich besprochen werden, warum sie im Dunkeln besonders vorsichtig im Straßenverkehr sein müssen und dass auch helle Kleidung und Reflektoren von Autorfahrern oft übersehen werden. Ein Leitsatz für die Kinder könnte sein: „Ich gehe immer davon aus, dass das Auto mich nicht sieht.“
So kann die fertige Bastelarbeit aussehen


Faltanleitung
- Vorlage ausschneiden
- rechte Faltlinie nach innen falten
- linke Faltlinie nach außen falten
- Wenn du mit den Kindern ein ganzes Lapbook gestaltest, kannst du das Heftchen nun mit der Rückseite der rechten Seite in das Lapbook kleben.
Dieser Gratis-Download stammt aus:
Mein Kita-Lapbook: Die Jahreszeiten
ISBN 978-3-8346-4086-4
Autorin: Doreen Blumhagen