Eine stimmungsvolle Winterzeit im Kindergarten – das geht auch noch nach Weihnachten. Denn dann geht der Winter erst richtig los. In dieser Zeit kannst du es dir mit den Kindern im Warmen gemütlich machen und Lieder singen. Passend dazu bekommst du hier einen Basteltipp für Winterinstrumente, die jedes Lied stimmungsvoll begleiten.
Vorbereitung
Öffne die Walnüsse vorsichtig mit dem Nussknacker. Die beiden Schalenhälften müssen dabei intakt bleiben. Lege die Nusskerne zur Seite. Diese kannst du mit den Kindern gemeinsam naschen. Schneide zur Herstellung der Walnussrassel für jedes Kind drei Bastbänder oder Schnüre zurecht (ca. 15 cm).
So geht’s
Walnusskastagnetten
- Für die Herstellung der Walnusskastagnetten erhält zunächst jedes Kind ein Stück Wellpappe. Dieses wird in der Mitte gefaltet. Anschließend legen die Kinder ihre Hand darauf und skizzieren grob den Umriss. Die geschlossene Seite zeigt dabei nach unten. Um diese Seite herum wird die Schablone nun ausgeschnitten.
- Die Kinder öffnen die Schablone und kleben in den Innenteil jeweils zwei Walnusshälften nebeneinander. Die Hälften müssen dabei im oberen und unteren Teil der Schablone ungefähr auf gleicher Höhe angeordnet werden, damit sie später aufeinandertreffen.
- Steche zum Schluss für jedes Kind zwei Löcher in den oberen und unteren Teil der Schablone und fädle dort jeweils ein Gummiband hindurch. Am unteren Teil der Schablone schlüpfen die Kinder später mit ihrem Daumen hinein. Der obere Teil dient als Herberge für die übrigen Finger. Nach der Trockenzeit dürfen die Kinder ihre Nusskastagnetten natürlich auch gleich einmal ausprobieren.
Walnussrassel
- Um die Walnussrassel basteln zu können, benötigt jedes Kind zunächst drei Walnusshälften. In jede Hälfte füllen die Kinder jeweils einen Teelöffel Linsen. Teile jedem Kind anschließend die drei zugehörigen leeren Walnusshälften aus. Die Kinder streichen die Ränder vorsichtig mit Klebstoff ein. Bevor die Hälften nun aufeinandergesetzt werden, wird zwischen jede Nuss ein Stück Bast oder Schnur gelegt, sodass dieses eingeklemmt wird.
- Nun werden die überstehenden Bastenden überlappend an den Holzstab gebunden, sodass die Nüsse nah aneinander liegen.
- Sobald die Nusshälften getrocknet sind, ist die Rassel einsatzbereit!
TippS
- Nutze die Instrumente, um mit den Kindern Weihnachts- oder Winterlieder zu begleiten.
- Du kannst die Walnusshälften vor dem Basteln auch gemeinsam mit den Kindern entsprechend der Weihnachtszeit bunt anmalen.
- Wenn die Hälften nicht mehr gut aufeinanderpassen, kannst du die Seiten mit der Heißklebepistole zusammenkleben.

Zeitbedarf
ca. 15 Minuten pro Instrument (ohne Vorbereitungszeit)
Material
Für die Walnusskastagnetten:
- Wellpappe (DIN A4)
- Filzstift
- Schere
- Gummiband
- Bastelklebstoff
- 2 Walnüsse
- Nussknacker
Für die Walnussrassel:
- 6 Walnüsse
- Nussknacker
- 3 TL Linsen
- Bastelklebstoff
- Bast oder Kordel
- kleiner Stock