Der kleine Löwe erwacht - Bewegungsspiel
© Sylvie Bouchard/Shutterstock.com

Der kleine Löwe erwacht – Bewegungsspiel

Dieses kleine Bewegungsspiel ist gut als kurze Aufwärmübung sowohl für kleine als auch größere Gruppen geeignet.

Das brauchst du für die Aufwärmübung:

  • evtl. Matten
  • evtl. Tierbilder oder Tierbuch für Kinder zur Veranschaulichung

So geht es:

Sprich den Text bzw. gib den Inhalt mit eigenen Worten wieder und führe die Bewegungen mit den Kindern aus.

Verse sprechen …

Körper bewegen …

Ein kleiner Löwe liegt in der Sonne und schläft.

Mit geschlossenen Augen am Boden oder auf Matten liegen.

Nun wacht der Löwe auf. Er gähnt und streckt sich ausgiebig.

Laut gähnen, dabei Arme und Beine im Wechsel nach oben strecken.

Fröhlich wälzt er sich im Sand. Das macht Spaß!

Auf dem Rücken zur linken und rechten Seite rollen.

Jetzt kommt er zum Stehen. Er schüttelt den Sand aus seinem Fell.

In den Vierfüßlerstand kommen und den Körper schütteln

Genüsslich streckt er seine Pfoten nach vorn und hinten.

Arme abwechselnd nach vorn strecken, dann Beine im Wechsel nach hinten, dann einen Arm und ein Bein gleichzeitig heben (diagonal).

Nun richtet er sich auf und schärft seine Krallen an einem Baumstamm.

In den Fersensitz kommen, Finger spreizen und Arme mehrmals nach unten ziehen.

Jetzt brüllt der Löwe ganz laut. Er hat großen Hunger und möchte auf Jagd gehen.

Laut brüllen.

Ab hier kannst du die Übung wunderbar selbst erweitern, indem du dir noch mehr Aktionen mit passenden Bewegungen überlegst, die die kleinen Löwinnen und Löwen ausführen können. Oder die Kinder werden kreativ und überlegen sich weitere Bewegungen. Und natürlich könnt ihr euch auch andere Tiere aussuchen – wie wäre es mit lauter kleinen Elefanten?

Autorin: Heike Jung

Unsere Empfehlung für dich

Bunte Bewegungsstunden für Kita-Kinder

Vom Urwald-Abenteuer bis zur Weltraum-Reise

Zu Lieblingsthemen aus dem Jahreskreis und der Fantasiewelt der Kinder liefern wir das Rundum-Sorglos-Paket: vom lustigen Aufwärmspiel über Bewegungsangebote und Bewegungslandschaften mit Klein- und Großgeräten bis hin zu Massagen und Entspannungsgeschichten für den Stundenabschluss. Dabei wird besonderer Wert auf die gute Durchführbarkeit gelegt und auf Turn- und Spielgeräte zurückgegriffen, die in den meisten Einrichtungen vorhanden sind.

Auch interessant

Backofenmassage - Wärme tut immer gut
Bewegung & Entspannung

Backofenmassage

Wärme tut immer gut! Entdecke eine Massage, die für die Kinder zum echten Wärmeerlebnis mit Wohlfühlfaktor wird.

Weiterlesen...