Entspannung mit Steinen
© Dasha Petrenko/Shutterstock.com

Entspannung mit Steinen

Material

  • pro Kind ein Stein und einige weitere Steine

Setze dich mit den Kindern in einen Kreis auf den Boden. Lege in die Kreismitte verschiedene Steine (oder lass vorher jedes Kind einen Stein aus der Umgebung sammeln). Lies nun langsam den folgenden Text vor und mache an den entsprechenden Stellen (…) kurze Pausen, in denen die Kinder ihren Stein betrachten können.

Steine
© Dorothee Wolters

In unserer Mitte liegen Steine,
viele große und auch kleine.
Stein ist hart und niemals weich,
jeder anders, keiner gleich (…)
Nimm dir einen Stein und dann
schau ihn dir ganz gründlich an (…)

(Jedes Kind darf sich leise einen Stein
aus der Mitte nehmen)

Ist er eckig oder rund? (…)
Einfarbig? Ein bisschen bunt? (…)
Ist er glatt? Oder ganz rau? (…)
Hat er ein Muster? Schau genau! (…)

Ist er leicht? Oder doch schwer? (…)
Kommt er aus der Erde? Aus dem Meer? (…)
Ist er trocken? Oder nass? (…)
Dunkel? Oder hell und blass? (…)
Ist er warm? Oder eher kalt? (…)
Sieht er neu aus? Oder alt? (…)
Er liegt in deiner Hand ganz still (…)
Ob er dir etwas sagen will? (…)
Du lauschst, doch alles ist ganz leise,
der Stein, er schweigt auf seine Weise (…)
Ganz ruhig und friedlich liegt er da,
einzigartig, wunderbar.
Zeigst du uns mal deinen Stein?
Was mag an ihm besonders sein?

Nun darf jedes Kind der Reihe nach seinen Stein beschreiben und sagen, was es an ihm (Besonderes) entdecken konnte. Dann werden alle Steine wieder zurück in die Mitte gelegt. Vermische die Steine. Aufgabe der Kinder ist es nun, ihren Stein aus der Mitte wiederzufinden. Am Ende darf jedes Kind seinen Stein mit nach Hause nehmen.

Autorin: Sabine Gottschalk

Unsere Empfehlung für dich

Die zauberhafte Welt der 4 Elemente

Die schönsten Kita-Mitmachideen quer durch alle Bildungsbereiche

Spiele, Experimente oder Lieder: Hier ist faszinierendes Sachwissen fantasievoll verpackt. Die Kinder entdecken die vier „Elementchen“ – Fünkchen, Tröpfchen, Pflänzchen und Wölkchen – quer durch alle Bildungsbereiche mit ganz viel Mitmach-Freude.

Auch interessant