Sommerurlaub in der Kita spielen
© Tatiana Maksimova / Shutterstock.com

Sommerurlaub spielen

Das braucht ihr

  • Sprossenleiter
  • Langbank
  • Matten
  • Muscheln (alternativ z.B. schöne Steine)
  • Eimer

Vorbereitung

Hänge die Langbank an der Sprossenleiter ein und lege die Matten zur Sicherung darunter.
Verteile die Muscheln im Raum und stelle den Eimer bereit.

Los geht’s:

Stelle dich mit den Kindern in einen Kreis und erzähle die folgende Geschichte, bei der die Kinder alle Bewegungen nachmachen:

 

Dieses Jahr fahren wir mit unseren Eltern ans Meer. Dafür müssen wir ein paar Stunden in einem großen Flugzeug fliegen.

Die Kinder dürfen die Arme ausbreiten und im Raum hin- und herlaufen. Vorsicht, nicht auf die Muscheln treten.


Endlich gelandet. Puh, ist es hier heiß.

Mit den Händen „Schweiß“ von der Stirn wischen.


Wir genießen unseren Urlaub, springen in den Pool des Hotels und schwimmen dort mehrere Runden.

Die Kinder dürfen in die Höhe springen und im Gehen mit den Armen Schwimmbewegungen machen.


Mehrmals rutschen wir auch auf der großen Wasserrutsche.

Die Sprossenleiter hochklettern und auf der eingehängten Langbank herunterrutschen


Papa hat uns eine Taucherbrille geschenkt. Die probieren wir gleich im Schwimmbad aus.

Die Kinder spielen das Aufsetzen der Taucherbrille nach, legen sich hin und machen auf dem Bauch mit dem Kopf nach unten Schwimmbewegungen.

 

Wir machen einen Spaziergang am Strand und sammeln dabei Muscheln.

Die Kinder dürfen im Raum umhergehen und Muscheln suchen. Die gesammelten Muscheln

werden in den Eimer gegeben.

 

Da es sehr heiß ist, dürfen wir nicht vergessen, uns mit Sonnencreme einzucremen.

Die Kinder dürfen das Eincremen von Gesicht, Armen und Beinen spielen.


Toll ist auch der Ausflug mit dem Ruderboot. Wir rudern so lang, bis die Arme müde werden.

Alle dürfen mit den Armen Ruderbewegungen machen.

 

Das Meer ist schön warm und wir springen in die Wellen.

Die Kinder hüpfen hoch.

 

Jetzt sind wir müde, legen uns in den Sand und ruhen uns aus.

Alle legen sich hin und atmen tief ein und aus.

Schade, dass der Urlaub so schnell wieder vorbei ist. Wir winken dem Meer und steigen in das Flugzeug, das uns nach Hause bringt.

Die Kinder dürfen wieder Flugbewegungen machen.

 

Das war ein schöner Urlaub!

Autorin: Michaela Lambrecht

Unsere Empfehlung für dich

Mit Bewegung durch das Kita-Jahr

Bewegungslandschaften, Mitmach-Geschichten, Tänze und Spiele

Bewegungsideen zu allen Jahreszeiten: Bewegungslandschaften, -geschichten und -spiele, Tänze und Ideen für draußen. Ideal für motivierende Bewegungsstunden, für Themeneinheiten und als kleine Bewegungsspiele zwischendurch.

Auch interessant