“blue”, “red”, “green” spielend einfach verstehen
© fanjianhua / Shutterstock.com

Englisch im Kindergarten – „blue“, „red“, „green“ spielend einfach verstehen

Englisch im Kindergarten? Ist das nicht zu früh? Keinesfalls! Denn viele Kita-Kinder interessieren sich bereits für eine Fremdsprache. Auch in diesem Alter gibt es tolle Angebote dazu, wie z.B. die Spiele zum Thema Farben in diesem Beitrag. Hören, lernen, verstehen und anwenden der Farbwörter auf Englisch – das vollzieht sich während des Spielspaßes ganz nebenbei.

Du brauchst:

  • Tücher in verschiedenen Farben
  • Gegenstände in verschiedenen Farben

So geht’s

Spiel 1

Fülle eine Kiste mit bunten Tüchern. Bitte ein Kind, sich ein Tuch aus der Kiste zu ziehen. Sage das entsprechende englische Wort dazu und bitte alle Kinder, dieses zu wiederholen.

Spiel 2

Lege vier bunte Tücher in eine Reihe mit ca. einem Meter Abstand zueinander auf den Boden. Die Kinder versammeln sich in einem Kreis um die Tücher. Sage nun eine Farbe auf Englisch. Aufgabe der Kinder ist es, zu erraten, welche Farbe wohl gemeint ist. Du kannst dies je nach Gruppe durch Aufzeigen oder gemeinsames Rufen im Chor gestalten. So macht Englisch im Kindergarten besonders viel Spaß! Variiere die Farbauswahl und füge nach und nach immer eine weitere Farbe hinzu, bis zum Schluss alle Farbtücher auf dem Boden liegen.

Spiel 3

Verteile die Farbtücher so, dass jedes Kind eins in der Hand hält. Nenne nacheinander die Farben auf Englisch. Immer wenn ein Kind seine Farbe hört, muss es das Tuch hochhalten. Unterstütze sie, indem du das deutsche Wort dazusagst. Nenne ruhig alle Farben mehrfach, in immer wechselnder Reihenfolge. Sobald die Kinder sicherer werden, kann das Spiel schneller werden. Du kannst für eine weitere Runde die Kinder auch Tücher tauschen lassen.

Spiel 4

Bringe Gegenstände in den entsprechenden Farben mit. Halte sie nacheinander hoch und benenne die Farbe. Frage die Kinder im Anschluss zu einzelnen Gegenständen: „What colour is it?“ Lasse ein Kind die richtige Farbe nennen und gib ggf. Hilfestellung, indem du den Anfangsbuchstaben vorsprichst und die entsprechende Farbe auch auf Deutsch benennst. Die Kinder sollen anschließend im Chor den Begriff wiederholen.

Spiel 5

Verteile im Raum Gegenstände in den entsprechenden Farben. Diese können sich gern wiederholen. Stelle die Frage „Who can give me something that is red?“ Halte dazu parallel die passende Bildkarte der Farbe hoch. Bitte dann ein Kind, dir einen Gegenstand in der genannten Farbe zu bringen. Ist der Gegenstand korrekt, sprich die entsprechende Farbe noch einmal vor und bitte die Kinder, den Begriff im Chor zu wiederholen.

Englisch im Kindergarten? Ist doch „easy“ oder?

 

Autorinnen: Ricarda Dransmann, Svenja Sölter
Autorin: Ricarda Dransmann, Svenja Sölter

Unsere Empfehlung für dich

Schulhüpfer auf dem Weg in die Schule

Ideen für das letzte Kindergartenjahr

Kita-Praxis - einfach machen!

Nicht jedes Kind kann und möchte zur gleichen Zeit das gleiche lernen. Dieses Buch gibt neue und kreative Anregungen als Alternative zur klassischen Vorschularbeit. Ganz gleich ob Spiele zu Sprache, Zahlen oder Wahrnehmung oder praktische Beispielstunden und Ausflüge für Schulhüpfer: Dieses Buch ist ein wahrer Fundus an Ideen und Methoden, um Kinder fit für die Schule zu machen. Eine Übersichtstabelle zu Förderschwerpunkten und Angeboten sowie eine umfangreiche Liste mit Materialempfehlungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Praxisbegleiter.

101 Spiele für Vorschulkinder

5-Minuten-Ideen für die Kita

Findige Zahlendetektive, geschickte Buchstabenakrobaten und schnelle Denker aufgepasst! Mit diesen leichtumzusetzenden 5-Minuten-Spielen wird jedes Vorschulkind aus der Reserve gelockt und spielerisch auf den bevorstehenden Wechsel in die Schule vorbereitet. Mit den 101 Spielideen lernen die Kinder, wichtige Kompetenzen wie z.B. Ausdauer, Konzentration, Kooperations- und Merkfähigkeit einzusetzen. Die lustigen Spiele lassen sich fast ohne Material, leicht in den oft so wimmeligen Kita-Alltag integrieren. Viele Tipps und Varianten sorgen für prickelnde Lern-Vorfreude statt öde Langeweile.

Schulhüpfer auf dem Weg in die Schule

Ideen für das letzte Kindergartenjahr

Kita-Praxis - einfach machen!

Nicht jedes Kind kann und möchte zur gleichen Zeit das gleiche lernen. Dieses Buch gibt neue und kreative Anregungen als Alternative zur klassischen Vorschularbeit. Ganz gleich ob Spiele zu Sprache, Zahlen oder Wahrnehmung oder praktische Beispielstunden und Ausflüge für Schulhüpfer: Dieses Buch ist ein wahrer Fundus an Ideen und Methoden, um Kinder fit für die Schule zu machen. Eine Übersichtstabelle zu Förderschwerpunkten und Angeboten sowie eine umfangreiche Liste mit Materialempfehlungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Praxisbegleiter.

Auch interessant