Um Schwung in die Frühstückssituation deiner Gruppe zu bringen, hilft dieser Rap.
Rap
Banane, Müsli, Ei
Banane, Müsli, Ei
Milch, Kakao
Milch, Kakao
Schinkensemmel, Honigbrot
Marmelade, Vollkorntoast
Milch, Kakao
Milch, Kakao
Milch, Kakao
Saft

Sprich diesen Text deinen Kindern rhythmisch vor und wiederhole ihn mehrmals hintereinander, bis die Kinder irgendwann mit einsteigen.
Du kannst in verschiedenen Runden Lautstärke, Tempo und Dynamik variieren.
So ist der Ohrwurm sicher!
Und dann geht es zur Chorprobe, die noch etwas schwieriger gestaltet ist:
Chorprobe!
➜ Frage die Kinder: Welches Wort hat wie viele Silben?
➜ Sie sollen sich entsprechend aufstellen:
Ba-na-ne → 3 Kinder; Müs-li → 2 Kinder; Ei → 1 Kind usw.
Jetzt sagen die Kinder die Wörter der Reihe nach laut (jedes Kind eine Silbe). Sie sollen versuchen, einen Rhythmus daraus zu machen.
Danach kann die Reihenfolge variiert werden, sodass jedes Kind einmal jeden Part mitgemacht hat.
➜ Für dieses Spiel braucht es 4 Kinder oder 3 Gruppen und eine*n Dirigent*in:
Gruppe 1 wiederholt immer wieder: Banane, Müsli, Ei – Banane, Müsli, Ei …
Gruppe 2: Milch, Kakao – Milch, Kakao …
Gruppe 3: Schinkensemmel, Honigbrot – Marmelade, Vollkorntoast …
Das dirigierende Kind oder du als Erzieher*in gibst das Tempo an und bestimmst, welche Gruppe gerade dran ist oder ob alle gemeinsam „rappen“.
Chaos vorherbestimmt, Spaß garantiert!