Unser Lichtertanz zum Advent in der Kita
© d1sk / Shutterstock.com

Unser Lichtertanz zum Advent in der Kita

Oh, du schöne Weihnachtszeit! Egal, wie viel Weihnachtsstimmung gerade bei uns aufkommt oder eben auch nicht, für unsere Kinder ist es trotzdem die schönste Zeit im Jahr. Lockdown hin oder her – für unsere Kleinsten soll auch dieses Jahr wieder alles ganz gemütlich, festlich und besinnlich werden.

Dafür haben wir heute für dich und deine Kita-Kinder unseren schönen Lichtertanz. Mit diesem Tanz kommt gleich eine ruhige und besinnliche Stimmung in der Kita-Gruppe auf. Die Kinder erfahren ihre Bewegungen ganz bewusst und lernen, dass auch langsame Schritte sehr schön sein können. Probiere den Tanz doch mal vor einer ruhigen Bastel- oder Ruhephase aus, zum Beispiel bevor ihr ein Buch lesen wollt.

Bei dem Tanz konzentrieren sich die Kinder sehr stark auf ihr eigenes Licht, dadurch können sie leider nicht sehen, wie schön sie alle zusammen beim Tanzen aussehen. Wenn du die Möglichkeit hast, ist es für die Kinder besonders schön, wenn du einen Tanz mal aufnimmst und ihr gemeinsam das Lichterspiel anschauen könnt.

Der Lichtertanz

Alter: ab 3 Jahren

Gruppengröße: max. 12 Kinder

Ort: Bewegungsraum

Dauer: ca. 20 Minuten

Material:

  • für jedes Kind 1 Taschenlampe
  • ruhige Musik (z.B. instrumentale Weihnachtslieder)
  • CD-Player oder ähnliches

Vorbereitung:

Dunkle zunächst den Raum ab, so kommt das Licht der Taschenlampen besser zur Geltung. Verteile die Taschenlampen an die Kinder und mache Musik an. Wenn du zuverlässige Eltern und Kinder hast, können die Kinder mit ein wenig Vorlauf auch Ihre Taschenlampen von Zuhause mitbringen.

Los geht’s:

Gemeinsam dürfen alle Kinder die nachfolgenden Bewegungen zur Musik ausführen:

  • Die Kinder sitzen in der Hocke und leuchten mit ihren Taschenlampen auf den Boden. Langsam stehen sie auf und führen dabei den Lichtstrahl in Richtung Decke.
  • Alle drehen sich, mit ihren Taschenlampen nach oben gerichtet, einmal rechts und einmal links um die eigene Achse und malen Lichtkreise an die Decke.
  • Nun malen alle Lichtkreise auf den Boden. Dabei gehen die Kinder langsam wieder in die Hocke.
  • Wenn alle sitzen, werden die Taschenlampen wieder ausgemacht und einen Moment Ruhe und Dunkelheit bei leiser Musik genossen.
 

Der Tanz kann beliebig oft wiederholt werden.

Tipp 1

Die Kinder haben sicher noch viele eigene Ideen, die du bei einer Wiederholung mitaufgreifen und in euren Lichtertanz miteinbauen kannst. Es können zum Beispiel auch andere Lichtbilder gemalt werden, es kann mit der Taschenlampe zur Musik getanzt werden oder die Kinder erfinden Schattenspiele …

Tipp 2

Wenn du eine schöne und für euren Rahmen passende Idee hast, kannst du dir noch eine spannende Advent- oder Weihnachtsgeschichte ausdenken oder vielleicht passt ja auch eine schon vorhandene Geschichte super dazu.

Autorin: Michaela Lambrecht

Unsere Empfehlung für dich

Mit Bewegung durch das Kita-Jahr

Bewegungslandschaften, Mitmach-Geschichten, Tänze und Spiele

Bewegungsideen zu allen Jahreszeiten: Bewegungslandschaften, -geschichten und -spiele, Tänze und Ideen für draußen. Ideal für motivierende Bewegungsstunden, für Themeneinheiten und als kleine Bewegungsspiele zwischendurch.

Auch interessant