Leider ist ein Kind an Ringelröteln erkrankt
© YAKOBCHUK VIACHESLAV/Shutterstock.com

Leider ist ein Kind an Ringelröteln erkrankt…

Der Schreckmoment ist erstmal groß – wenn der Kindergarten im Büro anruft und sagt „Ihr Kind ist krank und muss dringend abgeholt werden.“
Zugegebenermaßen, der Schreckmoment ist sicherlich noch größer bei Schwangeren, die eine Ringelröteln-Warnung im Kindergarten aushängen sehen und nicht wissen, ob sie oder ihr Kind sich vielleicht bereits infiziert haben und damit das ungeborene Geschwisterkind im Bauch gefährden.
Ich habe auf jeden Fall alles stehen und liegen lassen, obwohl ich gerade mitten in einer Besprechung war – „Frau Schenck, er hat am ganzen Körper Ausschlag, kommen Sie schnell! Das sieht aus wie Ringelröteln, wir haben schwangere Mütter in der Gruppe!“

Mit dem in der Tat ziemlich lustig aussehenden Kind saß ich also wenig später im Sprechzimmer unserer Kinderärztin und bekam zu hören: „Ja, das sind in der Tat Ringelröteln. Wenn es ihm gut geht, kann er zurück in den Kindergarten. Sobald der Ausschlag zu sehen ist, ist die Ansteckungsgefahr vorüber.“

Wie bitte? Es bestand keine Gefahr mehr? Nun stand ich etwas perplex mit meinem Kind in der Praxis und der Arbeitstag war so gut wie gelaufen. Ich hätte ihn wohl tatsächlich nicht zurück in die Kita geschickt, denn er sah schon wirklich wild aus und das macht vielleicht Angst, aber eigentlich war die Panik des Morgens unangebracht gewesen. Schade, dass hier nicht alle vorher besser informiert waren.
In diesem Moment ist die Idee zu den Infektionspostern entstanden, die wir inzwischen anbieten und die super gut bei Gemeinschaftseinrichtungen aller Art ankommen. Da sind grundlegende Infos zu den Krankheiten kurz und knapp zusammengefasst und der Ausschlag ist deutlich abgebildet, sodass alle sich ein genaues Bild davon machen können, worauf sie achten müssen. Nicht, dass der Schreckmoment kleiner wird, wenn man an der Kindergartentür ein großformatiges, buntes Bild zu Läusen oder Krätze hängen sieht – aber dann weiß man wenigstens genau Bescheid!

Das Poster zu den Ringelröteln stellen wir euch hier als Gratisdownload zur Verfügung. Die richtigen Poster sind abwischbar (damit man „Wiederzulassung“ und „Attest benötigt“ selber ergänzen kann) und in der Mitte geknickt, sodass man sie z.B. auch in einer Glastür aufhängen kann. Seht selbst, ich hoffe, sie gefallen euch.

Illustration © Dorothee Wolters

Dieser Gratis-Download stammt aus:

Achtung, Ansteckungsgefahr! – Verständliche Aushänge und Merkblätter zu übertragbaren Krankheiten
ISBN 978-3-8346-4091-8
Autorin: Redaktionsteam Verlag an der Ruhr

Autorin: Redaktionsteam Verlag an der Ruhr

Unsere Empfehlung für dich

Achtung, Ansteckungsgefahr! – Verständliche Aushänge und Merkblätter zu übertragbaren Krankheiten

Für Kitas, Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen

Verständliche, fachlich gesicherte Informationen zu 16 häufig auftretenden Erkrankungen in Kitas und Schulen: In Stichworten werden die wichtigsten Fakten erläutert – visuell unterstützt durch klare Zeichnungen. Mit zusätzlichen Kopiervorlagen für Eltern.

Auch interessant