Zum Glück sind Kinder sehr wenig von Sars-Cov-2, oder umgangssprachlich dem Coronavirus, gefährdet. Trotzdem wollen wir natürlich auch in der Kita so viel wie möglich tun, um die Verbreitung des Virus einzudämmen.
Was wir einerseits tun können, ist, den Kindern die Angst zu nehmen. Das andere ist, gute Hygienemaßnahmen und damit insbesondere gründliches Händewaschen zu unterstützen.
In unserem Buch „Alltagsfit mit Kobold Firlefanz“ gibt es einen Aushang für Regeln während der Erkältungszeit, den wir euch hier als Gratisdownload zur Verfügung stellen, dann wissen immer alle Bescheid:
- Wir popeln nicht in der Nase (am besten natürlich: Wir fassen uns gar nicht ins Gesicht).
- Wir verwenden zum Naseputzen ein Taschentuch.
- Das benutzte Taschentuch entsorgen wir im Restmülleimer.
- Wir husten und niesen in unsere Armbeuge.
- Wir waschen uns regelmäßig die Hände, damit sich daran keine Bakterien sammeln.
Das gründliche Händewaschen ist dabei besonders wichtig, deswegen ist ihm im Gratisdownload noch eine Extraseite gewidmet. Viele Kitas haben inzwischen als Regel eingeführt, dass jeder beim Betreten und Verlassen der Kita als Ritual einmal die Hände waschen soll. Am besten üben die Kinder nochmal gezielt den Ablauf beim Händewaschen:
Die Hände ganz nass machen und dann gründlich mit Seife einreiben, die Handinnen- und Handaußenflächen reiben, die Fingerspitzen in der Handinnenfläche reiben, die Finger miteinander verflochten reiben und bis zu den Handgelenken einseifen.
Insgesamt soll das Händewaschen ungefähr 30 Sekunden dauern – in der Zeit kann man z.B. bis 30 zählen, was vielen Kindergartenkindern aber noch schwerfällt. Da ist es leichter, ein Lied zu singen, das so lange dauert: Das wäre z.B. 2-mal Happy Birthday! Damit das nicht so langweilig ist, könnt ihr mit euren Kindern natürlich auch ein eigenes Händewasch-Lied einüben, das 30 Sekunden dauert. Wir haben uns da schon mal ein paar Gedanken gemacht 😉. Und wer nicht singen möchte, findet auf dem Gratisdownload zum Händewaschen einen super Reim von Kobold Firlefanz, der auch 30 Sekunden dauert, wenn man ihn aufsagt! Viel Spaß!
Auf die Melodie von Happy Birthday
Reib die Hände gut ein, reib die Hände gut ein.
Jeden Finger sollst du waschen,
dann ist alles schön rein.
Reib die Hände gut ein, reib die Hände gut ein.
Bis zum Handgelenk streichen,
dann ist alles schön rein.
Auf die Melodie von Alle meine Entchen
Wasser auf die Hände, Seife bis es schäumt, Seife bis es schäumt.
Von außen und von innen, so wird aufgeräumt.
Fingerkuppen reiben, und die Daumen auch, und die Daumen auch
Ganz rauf bis zum Handgelenk, die andre Seite auch.
Dann alles gründlich abspüln, bis nichts mehr übrig ist, bis nichts mehr übrig ist.
Mit dem Handtuch trocknen — bis du fertig bist.
Auf die Melodie von Hejo, spann den Wagen an
Mach die Hände nass und dann, hol dir schnell die Seife ran.
Reib die Fingerkuppen, reib die Fingerkuppen.
Bis zum Handgelenk verteilen, Finger ineinander keilen,
linken Daumen drehen, rechten Daumen drehen.
Wasser spült die Seife ab, bis der ganze Schaum verschwunden ist.
Jetzt noch gut abtrocknen, jetzt noch gut abtrocknen.
Dieser Gratis-Download stammt aus:
Alltagsfit mit Kobold Firlefanz – Gute Umgangsformen und Alltagsfertigkeiten für Kita-Kinder
ISBN 978-3-8346-4205-9
Autorin: Sabine Gottschalk, Händewasch-Gedichte: Redaktionsteam Verlag an der Ruhr
Diese und weitere Ideen findest du hier: